Beratung, Orientierung und Vermittlung von Unterstützten Wohnangeboten in Berlin
für Menschen mit Behinderung
Weitere Anlaufstellen
Themen:

Weitere Anlaufstellen

Projekt MOBIDAT

Projekt "Mobidat"

Das Projekt „Mobidat“ bietet ein offenes Informationsportal im Internet mit Datenbank sowie fachliche Kompetenz zu unterschiedlichsten Fragestellungen rund um das Thema Barrierefreiheit in Berlin. Insbesondere zu dem Thema barrierefreier Wohnraum.

Die Einsatzstelle Mobidat ist von 08.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Kontakt:

Telefon:
030 – 32 29 40 113

E-Mail:
kontakt@mobidat.net

Nordbahnstr. 17
13359 Berlin

Logo Gemeinsam Wohnen Berlin Verein

"Gemeinsam Wohnen"-Stammtisch

Der Stammtisch für inklusives Wohnen in Berlin ist für alle, die sich für diese Wohnform interessieren. Wir treffen uns meistens online an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 18:30 bis 20 Uhr.

Kontakt:

Katja Sengelmann

E-Mail:
info@stammtisch-wohnen.de

Internet:
stammtisch-wohnen.de

EUTB Teilhabeberatung

EUTB Teilhabe-Beratung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt Sie in allen Fragen rund um Rehabilitations- und Teilhabeleistungen.

Kontakt:

Allgemeine Informationen: 
teilhabeberatung.de

Beratungsstellen im Internet:

teilhabeberatung.de/beratung/
beratungsangebote-der-eutb

Logo Pflegestützpunkte Berlin

Pflegestützpunkte Berlin, Beratung

Die Berliner Pflegestützpunkte informieren und beraten kostenfrei und unabhängig zu allen Fragen rund um Pflege und Alter. In jedem Bezirk gibt es drei Pflegestützpunkte.

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag-Freitag 09:00-18:00 Uhr

Sprechzeiten:

Dienstag 09:00-15:00 Uhr und
Donnerstag 12:00-18:00 Uhr

Terminvereinbarung
zur videogestützten Online-Beratung:
direkt.pflegestuetzpunkteberlin.de

Kontakt:

Telefon:

0800 – 59 500 59

Internet:
pflegestuetzpunkteberlin.de

Logo MIMI, Mensch im Mittelpunkt

Projekt „Mensch im Mittelpunkt“

Das Projekt „Mensch im Mittelpunkt“ schult und informiert gemeinsam mit den Peer Berater*innen, Klient*innen zu dem Thema Bundesteilhabegesetzt und insbesondere zu den veränderten Anforderungen im Gesamtplanverfahren

Kontakt:

Daria Meinhardt
Nadine Klage

Telefon:
030 – 82 99 98-611

E-Mail:
wegweiser@lebenshilfe-berlin.de

Heinrich Heine Str. 15
10179 Berlin

Logo, Teilhabe-Fachsdienst

Teilhabe-Fach-Dienst im Berliner Senat

Übersicht der Teilhabe-Fach-Dienste Senats-Verwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Kontakt:

Telefon:
030 – 90 280

Internet:
berlin.de/sen/soziales

Oranienstraße 106
10969 Berlin